Helmut Burlager ist Ombudsmann des Brune-Mettcker-Verlages mit den Tageszeitungen Wilhelmshavener Zeitung und Jeversches Wochenblatt. Er vermittelt im Konfliktfall zwischen Lesern und Redaktion. Lesen Sie hier mehr dazu: „Ein Anwalt für den Leser“. Ob Fragen, Kritik oder Beschwerden, melden Sie sich gerne unter bm.ombudsmann(at)outlook.com.
Bisher erschienene Kolumnen:
6. März 2023 Einvernehmlich begangene Irreführung Von guten und schlechten Interviews
6. Februar 2023 Die bedauernswerten Autofahrer Über die Tücken der Unfallberichterstattung
1. Februar 2023 Wenn nichts mehr an seinem Platz ist Ein Jahr als Ombudsmann
5. Dezember 2022 Nicht jeder Preis gereicht zur Ehre Wann Journalisten sich (nicht) ehren lassen sollten
4. November 2022 Leseranwälte gesucht Wie sich eine Idee weiterverbreitet
25. August 2022 Darf der das? Über mögliche Konflikte mit dem Standesrecht von Freiberuflern
9. August 2022 Ein Ratsherr im Shitstorm Warum man nicht jeden Beitrag kommentieren kann
27. Juli 2022 Nachrichten von Heinz Über das Duzen in den Medien
5. Juli 2022 Ein Forum – kein Pranger Was in Leserbriefen erlaubt ist und was nicht
25. Juni 2022 Alles nur gekauft? Von Geschenken und Sponsoring
10. Juni 2022 Staatsknete für die Zeitungen?
8. Juni 2022 Nur ein paar Buchstaben Über die Umbenennung des VDL
22. Mai 2022 Es kann nicht bunt genug sein Über Diversität in Redaktionen
12. April 2022 Hinterher ist man immer klüger Eine Corona-Bilanz des Ethikrates
3. April 2022 „Seine legendären Leserbriefe werden wir vermissen“
1. April 2022 Flagge zeigen für die Ukraine
19. März 2022 Die nackte Frau am schwarzen Brett Über Recht und Ethik
12. März 2022 Wenn Zeitungen das Papier ausgeht
27. Februar 2022 Gehört der Italiener in die Überschrift? Herkunftsnennung oder nicht?
7. Februar 2022 Wenn Päpste sterben Zum Thema Aktualität